Häufig gestellte Fragen
+
Für alle Rollstuhlnutzer, die auch in kälteren Jahreszeiten Zeit im Freien verbringen möchten.
+
Ja, der Sack ist mit mehreren Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter Schutz vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss und Überhitzung. Außerdem ist das Material biokompatibel und gesundheitlich unbedenklich.
+
Ja, dank integrierter Smart-Textilien (Graphen), die sofortige Wärme liefern und von einer leistungsstarken Powerbank im hinteren Bereich gespeist werden, ist der Sack vollständig kabellos und jederzeit einsatzbereit.
+
Der Sack bietet 3 Heizstufen (farbige Anzeige am seitlichen Ein-/Aus-Schalter). Höchste: Rot, mittlere: Blau, niedrigste: Grün.
+
Ja, dank der Nanomembran ist der Sack 100 % wasserdicht und zudem 100 % winddicht.
+
Bei voller Ladung hält die Powerbank bis zu 5 Stunden Dauerbetrieb auf der höchsten Heizstufe, abhängig von der Außentemperatur. Auf der niedrigsten Stufe bis zu 7 Stunden.
+
Ja, in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Liberec und Rollstuhlnutzern wurde die Ergonomie vollständig für die Verwendung im Rollstuhl angepasst.
+
Der Sack ist bei 30 °C in der Waschmaschine vollständig waschbar (weitere Informationen im HANDBUCH). Den beheizten Teil empfehlen wir höchstens 1–2 Mal pro Wintersaison zu waschen. Wenn der Sack einen abnehmbaren oberen Teil hat, kann dieser regelmäßig gewaschen werden. Für die normale Pflege reicht das Abwischen mit einem feuchten Tuch und anschließendes Trocknen.
+
Der Sack ist in zwei Grundgrößen erhältlich:
a) Erwachsene – alle gängigen Schuhgrößen (z. B. EU 38–48) + 2 Überzuggrößen M und L
b) Kinder – für alle Kinder von 2 bis 15 Jahren + 1 universelle Überzuggröße
a) Erwachsene – alle gängigen Schuhgrößen (z. B. EU 38–48) + 2 Überzuggrößen M und L
b) Kinder – für alle Kinder von 2 bis 15 Jahren + 1 universelle Überzuggröße

